Beethoven/Liszt «Symphony No 6» Glenn Gould
Transcription of Beethoven’s Symphony No 6 «Pastoral» for
Piano by Franz Liszt
1. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande – Allegro ma non troppo
2. Szene am Bach – Andante molto moto
3. Lustiges Zusammensein der Landleute – Allegro
4. Gewitter, Sturm – Allegro
5. Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm – Allegretto
CBC Radio Broadcast 1968
Entradas relacionadas
-
Play Violin Today!: A Complete Guide to the Basics Level 1 (Ultimate Self-Teaching Method!)
No hay comentarios | Nov 30, 2016 -
S.Rachmaninov, Moment Musicaux, Op.16, nº4
No hay comentarios | Ene 14, 2017 -
Marche Des Rois (Jean Baptiste Lully)
No hay comentarios | Dic 24, 2017 -
#BlackFriday16: ROCK & CLASSICS
No hay comentarios | Nov 28, 2016
9 comentarios
Añadir un comentario
Cancelar la respuesta
Este sitio usa Akismet para reducir el spam. Aprende cómo se procesan los datos de tus comentarios.
Beautiful, I like very songs played by Glenn.
Thanks for your sharing.
Mein absoluter Lieblingspianist. Ich habe alle Aufnahmen und dieses Mal nicht verschenkt, abgegeben oder sonstwie abhanden gekommen. Überhaupt das Thema Klaviertranskriptionen …..Brahms hat selbst zahlreiche seiner Werke für Klavier zu vier Händen gesetzt, die Sinfonien sämtlich, die Kammermusik , das Requiem ( quasi als Klavierauszug ), alles für 4 Hände…..und wenn man das mag, dann ist das wunderbar zu hören, ich bin ein echter Hörer solcher Klaviertranskriptionen……von Gustav Holst gibt es eine eigene Bearbeitung seines op.32 The Planets für Klavier zu 4 Pfötchen…….ich höre das lieber als die Orchesterfassung. Aufnahme davon auf Label Naxos. Den Brahms für Kavier zu 4 Händen gibt es auch vollständig bei Naxos, womit nicht für Naxos geworben sein soll ( indirekt doch), sondern für BRAHMS ……..n.b. übrigens bei Glenn Gould die entzückenden Tempi in der Pastorale, ich bin ja kein tiefechter Mozarthörer, aber Gould spielt die Sonaten so richtig gegen den Strich,
er war ein kreativer Pianist, nicht nur akademisch-reproduzierend……
Glenn Gould hst ja leider nicht einmal alle Beethoven-Sonaten eingespielt : fehlt z b op.106. Dafür den Mozart komplett und zuletzt Haydn. Zwischendurch hatte in seinem genialischen Hirn so Sachen drauf wie Grieg op.7 und am andern Ende der Skala Berg op. 1, konträrer geht's nicht, wenn man von Sibelius und Hindemith absieht, denen er sich auch widmete……für Gould wäre Internet als Kommunikationsort ideal gewesen……
this is absolutely extraordinary; gould brings out all of the lines, we really hear a conversation between all of the groups of the orchestra.
how magnificent, joyful and utterly beautiful
The Genious
Liszt is so demanding with this transcription, but Gould tackles him. This is quite uplifting and fun. Also, Glen humming the tune ♡ love it!
1. 0:00
2. 12:28
Beethoven always lifts my spirits, convinces me that there is always some beauty in this weary world of ours. The 6th Symphony demonstrates Beethoven's gentler side, not the heroic Beethoven but the more relaxed Beethoven. Glenn Gould had a complicated relationship with Beethoven, was critical of Beethoven as a composer for the piano. In this regard, Gould and was always more bent on Bach. Despite this, Gould was remains one of the most interesting interpreters of Beethoven, or in this case Beethoven/Liszt.